Ein Ausflug auf die Cook Inseln - Kindertag in der Martinskirche

Überall auf der Welt feierten viele Menschen den Welt Gebetstag der Frauen mit Gottesdiensten. In diesem Jahr standen die Cookinseln im Mittelpunkt und auch bei uns in der Martinskirche feierten wir im Namen Gottes diese wunderschöne Erde.
„Guten Morgen und herzlich willkommen, zu unserer Reise auf die Cookinseln, haben alle ihren Reisepass dabei?“ – „Jaaa…“ natürlich, blitzschnell streckten sich viele kleine Arme in der Martinskirche in die Höhe. Am Eingang gab es heute extra kleine grüne Pässe. Hier konnte man seinen Namen eintragen und in Reisestimmung kommen. Gestempelt wurde natürlich auch, sonst ist er ja nicht gültig.
Jetzt konnte es endlich losgehen und unser Pilot Pfarrer Robert Marnitz steuerte das Flugzeug ziemlich sicher und zügig zum Ziel. Nach einer sicheren Landung gab es natürlich viel Applaus von der Gemeinde. Nach 12 Stunden Flug waren alle gespannt auf die kleine Präsentation über die Inseln. „Kia orana“…, was bitte sagte da Doris Marnitz?
Kia orana, ja so begrüßt man sich auf Rarotonga, der größten Insel der Cookinseln „Möge dein Leben lang und wundervoll sein. Mögest du mit den Wellen tanzen“ Oh, wie schön das klingt und alle lauschten begeistert. Auch in der Martinskirche klang es besonders schön, „Kia orana „wiederholte die Gemeinde. Pfarrer Robert Marnitz bekam noch eine bunte Blumenkette um den Hals gehangen.
Viele Bunte Bilder von Seesternen, Fischen und Stoffen stimmten uns fröhlich ein. Da wachsen auch viele Kokospalmen und neugierig wurden gleich mal Produkte verkostet. Pfarrer Marnitz teilte die Kostproben in der Kirche aus, ja das schmeckte schon exotisch.  Das Bananenbrot duftete köstlich auf dem Altar und wurde schnell weggenascht. Bananenblätter spielen dort beim Kochen eine große Rolle. Auch Ananas gehört auf die Cookinseln und durfte getrocknet probiert werden.

Ein bisschen Tradition muss auch immer sein und so sangen alle gemeinsam „Wir sind eingeladen zum Leben“, das passt eben immer, zu jedem Kindertag in der Martinskirche. Nach einem kräftigen Gesang und einer anschließenden, sehr entspannten Atemübung ging es nun endlich zum Basteln. Bunte Blumenketten, Schiffe und Wale wurden gefaltet und hübsche Spiegel angefertigt.
Die Spiegel waren der Renner unter den Kindern, natürlich; Du bist wunderbar gemacht und einzigartig geschaffen durch Gott. Ist das nicht wunderbar. Und Gott liebt uns so wie wir sind.
Vor dem Altar wurden stolz alle Ergebnisse präsentiert. Da schwammen Wale und Bote und kleine Gesichter strahlten in glänzende Spiegelfolie. Mit bunten Blumenketten um den Hals wurde allen bewusst “ wir sind Gottes Kinder“, hier in der Martinskirche an der Spree, auf den Cook Inseln im Südpazifik und überall auf der Welt.
Ein Segenszelt verabschiedete alle fröhlich zum Mittagessen.
Ob Gott auch Nudeln mit Tomatensoße liebt? Unsere Kinder von der Martinskirche auf jeden Fall. Ramona und Steffen Weiss waren wieder fleißig am Herd und verwöhnten uns kulinarisch mit der leckeren roten Soße und dampfenden Nudeln. Vielen Dank dafür und eine gesegnete Zeit.

Fotos: Ev. GKG Cottbus-Süd