Erwartungsvoll und freudig sitzen die Schulanfänger im Gottesdient. Alles war neu in der letzten Woche und jetzt soll es heute auch noch einen extra Gottesdienst mit Segen geben. Auch neue Konfirmanden haben sich auf den Weg gemacht und sitzen gespannt auf den Bänken.
Bunte Farben strahlen vom Altar, Rot, Orange, Gelb und Grün. Hellblau und dunkelblau leuchten wie das Meer und der Himmel. Die Sonne strahlt an diesem Sonntag und verleiht den Farben den richtigen Glanz.
Pfarrerin Doris Marnitz begrüßt die Gemeinde herzlich und zeigt auf die bunten Tücher. Der Regenbogen hat eine große Bedeutung in unserem christlichen Leben. Er steht nicht nur dafür, dass Gott keine Unterschiede macht. Sondern vor allem auch für Frieden und gegenseitige Akzeptanz. Das braucht man auch im Schulalltag! Der Erste Regenbogen war nach der großen Sintflut zu sehen. Ein Sichtbares Zeichen der Nähe Gottes und seines Schutzes. Als Erinnerung an sein Versprechen: „steht der Bogen in den Wolken, so werde ich auf ihn sehen und des ewigen Bundes gedenken.“ (Gen9,16).
Doris Marnitz spricht den Kindern und auch Eltern Mut zu. Gott ist für uns auch durch andere Menschen da, die trösten und helfen. Seine Farben des Regenbogens hat er in vielen Dingen im Alltag versteckt. Mitglieder aus der Gemeinde haben viele Wünsche mitgebracht und präsentieren diese am Altar. Eine gelbe Zitrone wünscht auch in „sauren“ Momenten viel Kraft durchzuhalten.
Ein dunkelblaues Band steht für die Freundschaften, die wir haben und die wir neue knüpfen wollen. Ein grüner Zweig steht für die Hoffnung und ein rotes Herz für die Liebe und Freundlichkeit. Orange ist eine Flamme für die Begeisterung und hellblau eine Wolke die uns an die Freiheit erinnert.
So kann man es sich richtig gut vorstellen, Gott ist immer um uns.
Der Segen gab allen viel Energie für die neuen Aufgaben. Gemeinsam, Kinder und Eltern, Großeltern die Gemeinde im großen Kreis, Hand in Hand, das macht Mut und gibt Kraft.
Damit konnte der bunte und fröhliche Gottesdienst zu Ende gehen. Natürlich durften alle noch bei Doris Marnitz in die kunterbunte Zuckertüte greifen. Eine Nascherei lassen sich alle gern schmecken, das Leben muss auch mal süß sein.
Fröhlich und gestärkt gehen alle Gottesdienstbesucher in einen neuen Lebensabschnitt, Kleine und Große!
Gott nimmt alle Kinder an die Hand und führt sie sicher durch die Zukunft. Eltern können ein Teil ihrer Verantwortung abgeben und mutig in den neuen Alltag schauen. “Vertraut eure Kinder mir an“
Gott begleitet euch gewiss sicher durch die Schulzeit, er hält euch fest und er ist da. Er hilft mit dem bunten und vielfältigen Leben in der Schule zurecht zu kommen.
Wir wünschen euch eine gesegnete und behütete Schulzeit.